|
|
 |
Willkommen zur Accademia del Mantice Web site!
Die Hauptzielsetzung Accademia Del Mantice (diatonische Akkordeon-Akademie) ist gute diatonische Akkordeonspieler
auszubilden. Ausserdem fördern wir das diatonische Akkordeon und sein Repertoire als echtes weltweites führendes Instrument.
Wir denken, daß diatonisches Akkordeon ein traditionelles Instrument ist, das zur modernen Weltmusikperspektive viel erlernen kann.
Nach diesem Zweck organisiert Accademia Del Mantice diatonische Akkordeonausbildungskurse.
Unsere Kurse werden spezifischen musikalischen Traditionen um die Welt, Italiener, Franzosen, Spanisch, klezmer, Iren, als Beispiel eingeweiht.
Wir möchten Leute können erlernen, das diatonische Akkordeon zu spielen, das über einigen unterschiedlichen musikalischen Traditionen und Arten spielt.
Unsere Kurse werden in Rom und in anderen italienischen Städte gehalten.
Jedoch würde Accademia Del Mantice froh sein, mit anderen Verbindungen um die Welt zusammenzuarbeiten, die die gleiche Neigung für traditionelle Musik
und diatonisches Akkordeon teilen. Mit Accademia Del Mantice kann in Verbindung getreten werden und eingeladen werden,
um die Kurse hinsichtlich sind der italienischen traditionellen Musik für diatonisches Akkordeon auswärts zu organisieren.
Kontakt: Für weitere Informationen über Accademia Del Mantice gefallen die Kurse Kontakt Gianni bei +39.329.3738715 oder
info@organetto.info
 |
Die italienische Akkordeon-Akademie ist eine italienische Schule von Musik ausschließlich betroffen mit Ausbildung auf diatonischem Akkordeon und seinem Repertoire um die Welt.
Vor kurzem hat die Akademie den ersten on-line-Kurs des diatonischen Akkordeons freigegeben, organisiert durch benutzerfreundliche erlernenmodule.
Wirklich bietet die italienische Akkordeon-Akademie den diatonischen Akkordeonspielern in Italien und um die Welt die ersten erlernenmodule hinsichtlich
sind der italienischen traditionellen Musik und einer Menge internationale Melodien an, die die Akademie zu jedem diatonischen Akkordeonspieler
vorschlägt.
So können wir nicht nur on-line-Lektionen über berühmte italienische Volkstänze als "tarantella" oder "pizzica" uns nähern, aber wir fanden auch
französisches bourrées valzer und Masurken, spanischer Fandango, irische Spannvorrichtungen und Klezmer und Yiddish Melodien.
Ausserdem bietet die italienische Akkordeon-Akademie einen grundlegenden Kurs für jene Leute an, die anfangen möchten, das diatonische Akkordeon zu
spielen, das von den Grundlagen abfährt.
Einige der besten internationalen Spieler werden in den on-line-Kurs miteinbezogen, um sehr spezifische erlernenmodule über traditionelle Musik von
der Welt vorzubereiten.
Jedes erlernenmodul, ist wirklich auf italienisches oder englisch vorhanden. Es ist immer zugänglich und engagiert zu einer spezifischer Melodie und zu
ihr schließt die videos, listenings, tablatures, musikalische Übungen und die Vorschläge ein, die orientiert werden, um irgendjemandes eigene Fähigkeiten
auf dem Instrument richtig zu verbessern. Es ist notwendig, keine Software anzubringen. Sie benötigen nur ein web browser.
Screenshots
Das Ziel der Akademie ist, die Zahl des guten Spielers um die Welt zu erhöhen und die Neigung des diatonischen Akkordeons und seines internationalen
Repertoires vor allem mitzuteilen.
Die italienische Akkordeon-Akademie ist vor kurzem eingeladen worden, beim Diatonische Internazionale teilzunehmen, das an Klagenfurt, Österreich, die erste internationale Sitzung der diatonischen Akkordeonspieler gehalten wird.
Login
Folgt der vollen Liste der on-line-erlernenmodule. Für weitere Informationen über den on-line-Kurs treten Sie bitte mit Gianni bei +39.329.3738715 in Verbindung oder
info@organetto.info
Legenda
 |
Available |
 |
In construction |
 |
Beginners |
 |
Intermediates |
 |
Experts |
Corso base
 |
 |
Tecnica 1 - Esercizi per la corretta posizione delle mani
|
 |
 |
Tecnica 2 - Esercizi per l'indipendenza delle mani
|
 |
 |
Tecnica 3 - Esercizi per il corretto uso del mantice
|
 |
 |
Tecnica 4 - Esercizi per la dinamica del suono
|
 |
 |
Tecnica 5 - Gli accordi con la mano destra
|
 |
 |
Tecnica 6 - Abbellire la melodia
|
 |
 |
Modulo 1 - Il primo valzer
|
 |
 |
Modulo 2 - La prima mazurca
|
 |
 |
Modulo 3 - La prima polka
|
 |
 |
Modulo 4 - La prima bourrée
|
Italia
 |
 |
Tarantella riggitana - modulo 1
|
|
 |
 |
Tarantella riggitana - modulo 2
|
|
 |
 |
Tarantella riggitana - modulo 3
|
|
 |
 |
Tarantella riggitana - modulo 4
|
|
 |
 |
Tarantella riggitana - modulo 5
|
 |
 |
Tarantella riggitana - modulo 6
|
 |
 |
Tarantella di Montemarano - modulo 1
|
|
 |
 |
Tarantella di Montemarano - modulo 2
|
 |
 |
Tarantella di Montemarano - modulo 3
|
 |
 |
Tarantella di Montemarano - modulo 4
|
 |
 |
Tammurriata delle sei sorelle (trad. Italia)
|
|
 |
 |
Tarantella napoletana (trad. Italia)
|
|
 |
 |
Pizzicarella (trad. Puglia)
|
|
 |
 |
Scottish gallurese (trad. Sardegna, Italia)
|
|
 |
 |
Saltarello (Lazio)
|
 |
 |
Saltarello teramano (Abruzzi)
|
 |
 |
Tarantella di Sannicandro (Puglia)
|
 |
 |
Curenta della Val Vermenagna (Piemonte)
|
 |
 |
Balet della Val Vermenagna (Piemonte)
|
 |
 |
Countrodanso della Val Varaita (Piemonte)
|
Francia
 |
 |
Mazurca d'Auvergne (trad. Francia)
|
|
 |
 |
Bourrée del Cazalis (trad. Francia)
|
|
 |
 |
L'inconnu de Limoise (mazurca, tr. Francia)
|
|
 |
 |
L'accordéon (Serge Gainsbourg)
|
|
 |
 |
Esperanza (scottish, Marc Perrone)
|
|
 |
 |
Les Filles de Majorque (tango, S. Delicq)
|
|
 |
 |
La Valse d'Amélie (originale e 2a voce)
|
|
 |
 |
Loubov (valzer in 8 tempi, S. Delicq)
|
|
 |
 |
Vivre (valzer in 5 tempi, S. Delicq)
|
|
 |
 |
La seduisante (valzer in 5 tempi, S. Delicq)
|
|
 |
 |
La Niña (valzer in 8 tempi, S. Delicq)
|
|
 |
 |
La discrete (mazurca, S. Delicq)
|
|
 |
 |
Manette Rondeau/valzer 5 t (S. Delicq)
|
 |
 |
Pirouette (valzer, S. Delicq)
|
|
 |
 |
Mon amant de Saint Jean (valzer, trad. Francia)
|
 |
 |
British swing (scottish, N. Pignol)
|
|
Spagna
 |
 |
Fandango (trad. Paesi Baschi)
|
|
 |
 |
Arin arin (trad. Paesi Baschi)
|
|
 |
 |
Carneval de Lanz (trad. Paesi Baschi)
|
Yiddish/Klezmer
 |
 |
Dona Dona (trad. Yiddish/Klezmer)
|
|
 |
 |
Yoshke Yoshke (trad. Yiddish/Klezmer)
|
|
 |
 |
Flatbush waltz (trad. Yiddish/Klezmer)
|
|
 |
 |
Hava Nagila (trad. Yiddish/Klezmer)
|
|
 |
 |
Ale Brider (trad. Yiddish/Klezmer)
|
 |
 |
Te acodras Sarah (valzer sefardita)
|
 |
 |
Esther vals (trad. Yiddish/Klezmer)
|
 |
 |
Tum balalayka (trad. Yiddish/Klezmer)
|
 |
 |
Un az de Rebbe zingt (trad. Yiddish/Klezmer)
|
|
Irlanda/Inghilterra
 |
 |
Giga irlandese in LAm, n.1
|
|
 |
 |
Irish Washerwoman (giga in SOL)
|
 |
 |
Jump at the sun (giga, John Kirkpatrick)
|
 |
 |
Planxty Irwin (Turlough O'Carolan)
|
 |
 |
Giga in DO
|
Paesi Scandinavi
 |
 |
Scottish from Lima (trad. Svezia)
|
|
 |
 |
Mazurca Svedese (trad. Svezia)
|
|
 |
 |
Hambo du Jamtland (trad. Svezia)
|
 |
 |
Holev valse (trad. Danimarca)
|
|
 |
 |
Pollka ja Pollska (trad. Svezia)
|
|
 |
 |
Sommarvals (trad. Svezia)
|
|